Dr.-Ing. Ralf Benger

Elektrische Energiespeichersysteme

Geboren in Berlin-Hermsdorf im Jahr 1975

Schule
1981 - 1985 Grundschule Bad Grund
1985 – 1987 Orientierungsstufe Badenhausen
1987 – 1994 Erlangen der Allgemeinen Hochschulreife am Gymnasium Osterode

Wehrdienst
1994 – 1995 Grundwehrdienst

Ausbildung und Berufstätigkeit
1995 – 1998 Ausbildung zum Elektroinstallateur bei der Westharzer Kraftwerke GmbH Osterode (WKO, heute Harz Energie)

01/1998 – 09/1998 Elektroinstallateur WKO

Studium
1998 – 2004 Studium der Energiesystemtechnik an der Technischen Universität Clausthal
1999 – 2004 studentische Hilfskraft am Institut für Elektrische Energietechnik (IEE) der TU Clausthal im Bereich Prüfstandsaufbau und Praktikumsbetreuung.
09/2004 – 10/2004 Geprüfte wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Elektrische Energietechnik

2004 Abschluss als Dipl.-Ing. Energiesystemtechnik im August 2004

Hochschultätigkeit und Promotion
Seit November 2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Elektrische Energietechnik

Promotion im Dezember 2012 zu dem Thema Dynamisches Verhalten von umrichtergespeisten Energiespeichersystemen

Seit 2016 Arbeitsgruppenleiter für den Bereich Elektrische Energiespeichersysteme

Abschlussarbeiten
2003 Projektarbeit: Realisierung eines selbstgeführten Wechselrichters zur Umsetzung einer feldorientierten Regelung für eine permanenterregte Synchronmaschine

2003 Studienarbeit: Berechnung der Stromverteilung in Bleibatterien mit einem Standard-Simulationsprogramm

2004 Diplomarbeit: Entwicklung eines Batteriemodells zur Beschreibung der thermischen Eigenschaften einer Nickel-Metallhybrid-Batterie bei der Varta Automotive Systems GmbH Hannover

Veröffentlichungen